![]() |
Elektronischer Blinkgeber EBG 108
|
Beschrieb
Der elektronische Blinkgeber Kiepe EBG 108 ist ein für hohe Ansprüche entwickeltes Gerät zum Einbau in Schienen- und Straßenfahrzeuge sowie Industrieanlagen. Mit seinen technischen Leistungsmerkmalen - Vorheizung der Glühwendeln - ist er speziell für die Ansteuerung von Glühlampen geeignet.Das Gerät ist für 3 Betriebsarten vorbereitet:
- 1 Kanal blinkt (z.B. für Fahrtrichtungsanzeige)
- 2 Kanäle blinken gleichzeitig (z.B. Warnblinken für Straßenfahrzeuge)
- 2 Kanäle blinken abwechselnd Bei eingeschaltetem Blinken werden die beiden Kanäle jeweils getrennt auf Kurzschluß und Leerlauf überwacht und im Fehlerfall am Signalausgang „Störung“ gemeldet.
Die Steuerstromanschlüsse werden über einen Vielfachstecker hergestellt.
Technische Daten
Typ | EBG 108 |
Nennspannung | DC 24 / 36 V + 25 / – 30 % |
Arbeitsbereich | 16,8 – 45 V |
Blinkfrequenz | 1,5 Hz +-10 % |
Tastverhältnis | 1 : 1 |
Ausgangsleistung Blinklampen 24V (36V) | 2 x 294 W (2 x 210 W) |
Ausgangsleistung Kontrolllampen | 3 x 2 W |
Ausgangsleistung minimale Last 24V (36V) | 2 x 48 W (2x 75W) |
Kurzschlussfest | Ja |
Störmeldeausgang | Ja |
Umgebungstemperatur | – 25° C … + 70° C |
Schutzart Gehäuse / Anschlüsse | IP 20 / IP00 |
Gewicht ca. | 160 g |
Anschluss Steuerung | Stecker WAGO mit Zugfederanschluss |
Anschluss Versorgung | Schraubbolzen M6 |
Befestigung | Hut- oder G-Schiene |
Einbaulage | Beliebig |
Prüfungen | DIN EN 50 155 |
Abmessungen | 112 x 75 x 80 mm mit Stecker |
Massbild

Anschlussschema

Bestellübersicht
Artikelnummer | Bezeichnung |
93.058 864.001 | Blinkgeber EGB 108 |
Downloads
![]() |
Prospekt | ![]() |
236KB | 28.12.2006 |